
Lehr- und Lernprogramme
für Hochschulen
Sieben jeweils ein- bis dreitägige Seminare pro Semester für jeweils ab 15 bis zu 50 Studenten. Diese interaktiven und dialogbasierten Veranstaltungen werden fach- und semesterübergreifend durchgeführt.
Vernetzung von Marketingphilosophie, -wissenschaft und -praxis.
Anwendung und Erweiterung von Fachkenntnissen.
Eigenständige Erarbeitung von Marketingkonzepten – sowie Diskussion, Bewertung und Bearbeitung von realen Marketing- und Kommunikationsstrategien von und für Unternehmen aus Industrie,
Dienstleistung, Institutionen und Handel.
Begegnung und Diskussion mit Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft.
Werkstatt 1
Marketing Fundamentale, die Evolution der Absatzkommunikation.
Werkstatt 2
Expedition in die interne und externe Unternehmenskommunikation. Sinn, Art und Nutzen der Marketinginstrumente: CI, CD, CW, CC.
Werkstatt 3
If you can dream it – you can do it.
Angewandte Kreativität, Schöpfung und Entwicklung einer Marke.
Werkstatt 4
Entwicklung und Umsetzung von unternehmens-, produkt- und marktglobalen Marketingkonzepten unter Berücksichtigung von Potenzen der Führungs- und Unternehmenskultur.
Werkstatt 5
Erfolg ist planbar. Eigenmotivation zur Leistungsmotivation zur Führungsmotivation und generelle Etikette, Tischregeln und Umgangsformen.
Werkstatt 6
Die Geschäftsidee – Findung, Gründung und Entwicklung. Chancen und Tücken auf dem Weg in die Selbständigkeit.
Werkstatt 7
Bewerbung und Etikette. Rituale und Codes für den Start in den Beruf.
für unternehmensakademien
Fünf jeweils spezifische Wochenseminare.
Vernetzung von Marketingphilosophie, -wissenschaft und -praxis.
Anwendung und Erweiterung von Fachkenntnissen.
Eigenständige Erarbeitung von Marketingkonzepten – sowie Diskussion, Bewertung und Bearbeitung von realen Marketing- und Kommunikationsstrategien von und für Unternehmen aus Industrie,
Dienstleistung, Institutionen und Handel.
Begegnung und Diskussion mit Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft.
Werkstatt 1
Marketing Fundamentale, die Evolution der Absatzkommunikation.
Werkstatt 2
Expedition in die interne und externe Unternehmenskommunikation. Sinn, Art und Nutzen der Marketinginstrumente: CI, CD, CW, CC.
Werkstatt 3
If you can dream it – you can do it.
Angewandte Kreativität, Schöpfung und Entwicklung einer Marke.
Werkstatt 4
Entwicklung und Umsetzung von unternehmens-, produkt- und marktglobalen Marketingkonzepten unter Berücksichtigung von Potenzen der Führungs- und Unternehmenskultur.
Werkstatt 5
Erfolg ist planbar. Eigenmotivation zur Leistungsmotivation zur Führungsmotivation und generelle Etikette, Tischregeln und Umgangsformen.
Trainingsprogramme für Führungskräfte, Mitarbeiter und Teams
Dynamisch. Integrativ. Wertorientiert. Dialogbasiert.
Weitere Services
Konzepte für Reden und Vorträge. Manuskripte und Medien.
Inhalte, Dramaturgie, Plot points, Training.
Print, Bild, Musik, Film in vierdimensionalen Formaten.
Konzept, Redaktion, Aufmachung, Produktion.
Verwertbare Antworten generieren durch richtige und verständliche, Interesse stiftende und Dialoge fördernde Fragestellung und den damit korrespondierenden Fragekaskaden.
Neukunden, CrossSelling, Bestandspflege und Kundenbindung.
Zielgruppenspezifische Befragungen nach der Methode „StoryTelling“. Print, Mail, Telefon, POS und Traffics.
Namen sind nachrichten
Referenzen aus 50jähriger Erfahrung.